Nullhypothese

Nullhypothese
bei  statistischen Testverfahren die Hypothese, deren Prüfung durchgeführt werden soll. Oft wird die N. als Negation einer Arbeitshypothese aus dem Sachzusammenhang heraus formuliert. Das Interesse des empirisch arbeitenden Forschers ist dann auf die Verwerfung der N. gerichtet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nullhypothese — Unter Hypothese versteht man in der Statistik eine anhand empirischer Daten zu prüfende Annahme. Man unterscheidet als Gegensatzpaar Nullhypothese, H0, und Alternativhypothese, HA oder H1. Häufig sagt die Nullhypothese aus, dass ein bestimmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Nullhypothese — I Nullhypothese,   Hypothese. II Nullhypothese,   Statistik: Testtheorie …   Universal-Lexikon

  • Nullhypothese und Alternativhypothese — Unter Hypothese versteht man in der Statistik eine anhand empirischer Daten zu prüfende Annahme. Man unterscheidet als Gegensatzpaar Nullhypothese, H0, und Alternativhypothese, HA oder H1. Häufig sagt die Nullhypothese aus, dass ein bestimmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Nullhypothese — Null|hy|po|the|se die; : Annahme, dass die bei einer statistischen Untersuchung festgestellten Abweichungen von einem Normalwert zufälliger Natur sind; Ggs. Alternativhypothese …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hypothese (Statistik) — In der Statistik bezeichnet man mit Hypothese eine Annahme, die mit Methoden der mathematischen Statistik auf Basis empirischer Daten geprüft wird. Man unterscheidet als Gegensatzpaar Nullhypothese, H0, und Alternativhypothese (auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Statistischer Test — Ein statistischer Test dient in der mathematischen Statistik dazu, anhand vorliegender Beobachtungen eine begründete Entscheidung über die Gültigkeit oder Ungültigkeit einer Hypothese zu treffen. Formal ist ein Test also eine mathematische… …   Deutsch Wikipedia

  • Alternative Hypothese — Unter Hypothese versteht man in der Statistik eine anhand empirischer Daten zu prüfende Annahme. Man unterscheidet als Gegensatzpaar Nullhypothese, H0, und Alternativhypothese, HA oder H1. Häufig sagt die Nullhypothese aus, dass ein bestimmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Alternativhypothese — Unter Hypothese versteht man in der Statistik eine anhand empirischer Daten zu prüfende Annahme. Man unterscheidet als Gegensatzpaar Nullhypothese, H0, und Alternativhypothese, HA oder H1. Häufig sagt die Nullhypothese aus, dass ein bestimmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenhypothese — Unter Hypothese versteht man in der Statistik eine anhand empirischer Daten zu prüfende Annahme. Man unterscheidet als Gegensatzpaar Nullhypothese, H0, und Alternativhypothese, HA oder H1. Häufig sagt die Nullhypothese aus, dass ein bestimmter… …   Deutsch Wikipedia

  • Einstichproben-t-Test — Der Einstichproben t Test ist ein Signifikanztest aus der mathematischen Statistik. Er prüft anhand des Mittelwertes einer Stichprobe, ob der Mittelwert einer Grundgesamtheit gleich einem vorgegebenen Wert ist (bzw. kleiner oder größer).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”